Jupiter „Great red spot“ – 20.3.2015 – Gfell

About the Author

6 thoughts on “Jupiter „Great red spot“ – 20.3.2015 – Gfell

      1. Vermutlich war es Io. Calsky sagt, der GRF soll um 21:33 in der Mitte der Scheibe gewesen sein. Um 22:44 ist Io hinter den Jupiter verschwunden. Mit Stellarium habe ich, unter Berücksichtigung der Lichtlaufzeit, den Zeitpunkt von 20:50 +/- 5 Minuten ermittelt. Der GRF wird aber offenbar von Stellarium nicht ganz richtig platziert.

  1. Komplimente, Salvo!
    Es sind wirklich beeindruckende Bilder. Besonders für jemanden, der
    sich erst seit einem Monat mit der Astrofotografie beschäftigt.
    Bravo.
    Liebe Astrogrüsse
    Piero

    1. Danke für die Info, Peter. Ich muss das Foto zwischen 21.00/22.00 Uhr gemacht haben. Das Video habe ich in 1Minute 30Sekunden gemacht. Ich habe die 1000best Frames genommen und habe sie zusammengezählt mit dem Registax6.
      Es freut mich sehr, dass Euch die Fotos gefallen. Danke Piero.

      Liebe Grüsse
      Salvo

  2. Sali Salvo

    Auch von mir Gratulation zu diesen tollen Bildern! Die sind Dir wirklich gelungen, und dies nachdem Du sozusagen erst begonnen hast mit der Astrofotografie, cool! Da wird es schwer, das noch zu toppen 🙂

    Gruss, Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may also like these